Update: 19.10.2025
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unsere Hündin Bones erfolgreich von Nashit vom Lahberg gedeckt wurde.
Wir erwarten Mitte November 2025 vielversprechenden Nachwuchs aus dieser außergewöhnlichen Verpaarung!
Beide Elterntiere werden im IGP-Sport geführt und überzeugen nicht nur durch ihre hervorragende Arbeitsbereitschaft und Führigkeit, sondern auch durch ihre stabile Gesundheit und ausgezeichnete Sozialverträglichkeit.
Bones von Null auf Hundert stammt aus leistungsstarken FCI-Linien und bringt eine hervorragende Kombination aus Triebveranlagung, Arbeitsfreude und einem klaren Wesen mit.
Nashit vom Lahberg steht ihr in nichts nach: Als kraftvoller und zugleich feinfühliger Rüde mit klarer Linie, ausgeglichenem Temperament und beständigem Arbeitswillen ergänzt er Bones auf ideale Weise.
Diese Verpaarung wurde bewusst gewählt, um leistungsstarke, sportlich ambitionierte und charakterstarke Welpen hervorzubringen – geeignet für Hundesport, Dienst oder als aktive Familienbegleiter mit klaren Köpfen und einem stabilen Wesen.
Welpen mit Zukunft – aus sportlicher, gesunder Verpaarung
Unsere Welpen werden mit viel Liebe im Haus aufgezogen, bestens sozialisiert, an Umweltreize gewöhnt und auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet.
Die Abgabe erfolgt mit allen nötigen Gesundheitsnachweisen, EU-Heimtierausweis, FCI-Papieren, altersgerechter Impfung, mehrfach entwurmt und mit einem Startpaket für das neue Zuhause.
Wenn ihr Interesse an einem Welpen aus dieser besonderen Verpaarung habt, freuen wir uns über eure frühzeitige Kontaktaufnahme. Wir legen großen Wert darauf, für jeden Welpen das passende Zuhause zu finden – ob im Hundesport, bei ambitionierten Freizeitführern oder in erfahrenen, aktiven Händen.
Bei Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung könnt ihr
uns ab sofort gern kontaktieren.

Update: 28.09.2025
Wir waren zu Besuch in Seesen bei Peter Schönwälder und seinem Rüden Nashit vom Lahberg.
Unsere Bones wurde am 20.09.2025 von Nashit belegt!
Nun heißt es Daumen drücken und 30 Tage warten, bis eine Ultraschall Untersuchung uns Gewissheit gibt.
Einen besonderen Dank möchten wir für die Gastfreundschaft sowie für die tollen Gespräche an unserem Zuchtwart Armin Backschies und seiner Frau Ulrike richten.

